Weiterbildung

Weiterbildung >rdy. Grundqualifikation Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität

16. September 2025 • Luzern

Die Weiterbildung >rdy. macht Fachpersonen der Offenen, verbandlichen und kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ready für den Berufsalltag in der Digitalität: Die digitale Lebenswelt der Kinder- und Jugendlichen und ihre Bedeutung für das Aufwachsen, praktische Medienarbeit mit Videos, Audio, Fotos sowie lebensweltliche Tools von Kindern und Jugendlichen werden in der Weiterbildung bearbeitet ebenso wie die rechtlichen Grundlagen.

>rdy. ist eine Weiterbildung in Form eines Fachkurses des Vereins Radarstation und der Hochschule Luzern Soziale Arbeit. Die Weiterbildung wird 2025 in Zusammenarbeit NOJZ – Netzwerk Offene Kinder- & Jugendarbeit Zentralschweiz realisiert und steht allen Fachpersonen offen. Der DOJ unterstützt als Partnerorganisation die Bekanntmachung und Verbreitung dieses Weiterbildungsangebots.

 

Referierende

verschiedene Expert*innen für Jugendarbeit in der Digitalität sowie für Medienpädagogik

Kursleitung

Eike Rösch

Details und Anmeldung

Mehr zum Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Anmeldeschluss

29. Juni 2025.

Details

Wann
Dienstag, 16. September 2025
09:15 – 16:45 Uhr
Wo
Luzern
Wer
Radarstation
Kosten
Normaltarif CHF 1'200.- / Mitglieder DOJ und NOJZ CHF 1'100.-
Kontakt

Eike Rösch, Radarstation, hoi@radarstation.ch

Mehr Infos

Die Weiterbildung findet am Dienstag, 16.9. ganzer Tag, Dienstag, 23.9. ganzer Tag, Dienstag, 14.10. ganzer Tag und Dienstag, 11.11. von 9.15 bis 12.30 Uhr statt.