Mitglieder
Die Mitglieder des DOJ sind die Basis und Stütze unserer Verbandsarbeit. Wir pflegen einen Austausch auf Augenhöhe und engagieren uns kooperativ für die Positionierung und Weiterentwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Nebst den Kollektivmitgliedern des DOJ mit ihren Anschlussmitgliedern können sich weitere Organisationen als assoziierte Mitglieder dem Dachverband anschliessen.

Kollektivmitglieder
Unsere Kollektivmitglieder sind 18 kantonale und regionale Verbände aus allen Sprachregionen der Schweiz. Sie vereinen wiederum etwa 1200 lokale Institutionen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Kanton Aargau

Liechtenstein

Westschweiz

Kanton Glarus

Kanton Wallis

Kanton Solothurn

Kanton Graubünden

Kanton Schaffhausen

Zentralschweiz

Kanton Thurgau

Kanton Zürich

Kanton Basel-Stadt

Kanton Baselland und Region

Kanton St. Gallen

Kanton Zug

Kanton Freiburg

Kanton Bern

Kantone Appenzell Ausserrhoden/Innerrhoden
Assoziierte Mitglieder
Nationale oder überregionale Organisationen aus der Schweiz oder dem Fürstentum Liechtenstein, die nicht direkt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, dieser jedoch nahestehen sowie die Werten und Ziele des DOJ teilen, können sich als assoziierte Mitglieder dem DOJ anschliessen.
Assoziierte Mitglieder haben das Recht, an der Delegiertenversammlung ohne Stimmrecht teilzunehmen, und profitieren wie die Kollektivmitglieder und Gönner*innen von Vorteilen bei den Dienstleistungen des DOJ.
Der Antrag erfolgt via Onlineformular. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand des DOJ.