Weiterbildung

Gelassenheit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

11. November 2025 • Bern

Wie gelingt Gelassenheit im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit? Wie können Fachpersonen ihre psychische Gesundheit und Selbstfürsorge stärken – für sich selbst und im Team? Im Zentrum der Veranstaltung des Gesundheitsförderungsprogramms Kebab+ am Morgen stehen konkrete Ansätze, um die eigenen Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Umgang mit stressigen Situationen, Krisenbewältigung mit Kindern und Jugendlichen oder Ideen zur Gestaltung von Entspannungsräumen – ein Referat und mehrere Workshops bieten Einblick und praxisnahe Anregungen. Zeit für Austausch und die Verleihung des Kebab+-Awards ergänzen das Morgenprogramm.

Der Workshop am Nachmittag steht im Zusammenhang mit dem Spezialangebot She Moves. Er bietet Gelegenheit, anhand von Praxisbeispielen Impulse für Bewegungsprojekte für und mit jungen Frauen* zu sammeln. Ausserdem lernen die Teilnehmenden die Selbstverteidigungsmethode Wen-Do kennen und tauschen sich in einem Think Tank zu konkreten Herausforderungen und hilfreichen Werkzeugen in der Projektplanung und -umsetzung aus.

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via Webseite von kebab+. Anmeldeschluss ist der 24. Oktober 2025.

Details

Wann
Dienstag, 11. November 2025
09:00 – 17:00 Uhr
Wo
Impact Hub,, Bern
Wer
DOJ
Kosten
Normalpreis: CHF 70.- / Preis für Mitarbeitende von Mitgliedern und für Gönner*innen des DOJ: CHF 50.- (die Kosten fallen nur für den Vormittag an, die Teilnahme am Nachmittag ist kostenlos)
Kontakt

Sarah Stidwill, Programmverantwortliche Kebab+, sarah.stidwill@kebabplus.ch