Treffen Fachgruppe Mobile Jugendarbeit
30. August 2024 • Zürich
Thema: Deeskalationsstrategien und Sicherheit für Jugendliche im öffentlichen Raum
In öffentlichen Räumen kommen regelmässig Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen/Menschen vor. Wie kann und soll die Jugendarbeit mit solchen, teilweise eskalierenden Konflikten umgehen/intervenieren. Wie kann sie darüber hinaus einen Beitrag zur Sicherheit der Jugendlichen leisten. Ob und wie die Jugendarbeit bei Konflikten im öffentlichen Raum handeln/intervenieren kann, hängt sehr stark von der jeweiligen Situation ab: Wer ist beteiligt? Wie hoch ist der Eskalationsgrad? Kenne ich die Beteiligten? Wie hoch ist allenfalls der Alkohol- oder Drogenpegel?
So unterschiedlich die Situationen in der Realität sind, so unterschiedlich werden auch die Interventionsmöglichkeiten sein. Gemeinsam mit euch besprechen und diskutieren wir die unterschiedlichen Settings und die jeweils geeigneten Interventionsmethoden. Im Weiteren werden die Möglichkeiten zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls der Jugendlichen diskutiert.
Anmeldeschluss
26. August 2024

Details
13:00 – 16:00 Uhr
Christine Hotz (079 628 14 90) und Beat Sutter (079 403 72 51)
Die Räumlichkeiten befinden sich im 2. Stock, im 1. Stock gibt es ein Café/Restaurant. Die Bäckeranlage ist mit dem Bus 31 (Richtung Schlieren) oder dem Tram 8 (Richtung Hardplatz) gut erreichbar, jeweils bei der Haltestelle Bäckeranlage aussteigen.