Strategieentwicklung DOJ
21. Oktober 2025 • Zürich
Im Rahmen der Strategieentwicklung 2027 - 2030 lädt der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) seine Kollektivmitglieder sowie Vertreter*innen der 7 Fachgruppen zur Mitwirkung an der Entwicklung der neuen DOJ-Strategie ein.
An der eintätigen Strategiekonferenz entwickeln die Teilnehmenden die Grundlage für die DOJ-Strategie. An der halbtätigen Ergebniskonferenz vom 27. Januar 2026 (nachmittags) wird die entworfene DOJ-Strategie, welche auf den Resultaten der Strategiekonferenz basieren wird, präsentiert und zur Diskussion gestellt. Aufgrund der Resultate der Ergebniskonferenz wird die Strategie finalisiert und an der Delegiertenversammlung im Juni 2026 von den Mitgliedern verabschiedet.
Teilnehmer*innenkreis
Die Zusammensetzung des Teilnehmer*innenkreises wurden von der Spurgruppe, bestehend aus Vertreter*innen der Kollektivmitglieder, festgelegt.
Kollektivmitglieder
Grundsätzlich können von jedem Kollektivmitglied mindestens 2 Personen an der Strategie- sowie an der Ergebniskonferenz teilnehmen.
Von folgende Kollektivmitglieder können mehr als 2 Personen teilnehmen:
• AGJA, OKJA SG und dem Netzwerk aus dem Tessin bis zu 3 Personen
• okaj zh, voja be und NOJZ bis zu 4 Personen
• FederAnim bis zu 6 Personen
Fachgruppen
Von jeder der 7 DOJ-Fachgruppen kann je eine Person teilnehmen.
Weitere Personen
Zusätzlich werden Vorstandsmitglieder und Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle an den beiden Anlässen teilnehmen.
Es ist sinnvoll, wenn dieselben Personen an der Strategie- und an der Ergebniskonferenz teilnehmen. Ideal ist es, wenn die Teilnehmer*innen bereits über Kenntnisse der Tätigkeiten und der Struktur des Kollektivmitglieds verfügen, welchem sie angeschlossen sind, sowie Kenntnisse über den DOJ. Daher gilt die Anmeldung mit nebenstehendem Anmeldeformular für die Strategiekonferenz am 21. Oktober 2025 (ganzer Tag) sowie die Ergebniskonferen am 27. Januar 2026 (nachmittags).
Grundlagen
Basisinformationen für Teilnehmende gemäss Wunsch der Spurgruppe:
Anmeldeschluss
30. September 2025

Details
10:15 – 17:15 Uhr
Marcus Casutt: marcus.casutt@doj.ch / 031 300 20 55
Die Teilnahme ist den Mitgliedern des DOJ vorbehalten.