Austausch
                
                        
    
            «Veni, Vidi, Vicini» zum Thema Qualitätsmessung
7. November 2024 • Yverdon-les-Bains
Nachdem wir die erste Veranstaltung Veni Vidi Vicini in Biel gestartet und sie ins Tessin und ins Wallis weitergereicht haben, werden wir die Reihe in Yverdon-les-Bains mit dem Thema Qualitätsmessung abschliessen. Wir werden uns mit diesem brandaktuellen Thema über die Sprachgrenzen und regionalen Realitäten hinweg dank der Methode der partizipativen Evaluation auseinandersetzen. Um diese „von innen heraus“ zu erleben, wird dem Austausch über Handlungsansätze und konkrete Beispiele aus dem Alltag Raum gegeben. Zum Abschluss des Nachmittags wird ein Apéro von „le food truck social“ serviert.
Ablauf
| 13.30 Uhr | Begrüssung durch den DOJ und kurze Vorstellung des Qualitools | 
| 14.00 Uhr | Vorstellung der Dienststelle Jugend und sozialer Zusammenhalt der Stadt Yverdon-les-Bains. | 
| 14.20 Uhr | Präsentation und Austausch über die partizipative Evaluation (Danièle Warynski, Lehrbeauftragte an der HETS-Genf), Teil I | 
| 15.20 Uhr | Pause | 
| 15.40 Uhr | Präsentation und Austausch über die partizipative Evaluation (Danièle Warynski, Maître d'enseignement à la HETS-Genève), Teil II | 
| 16:40 Uhr | Abschluss und Sammeln der ausgetauschten Infos | 
| 17.15 Uhr | Apéro, serviert von „le food truck social“ | 
Anmeldeschluss
5. November 2024
            
                                        
                            Details
Wann
                        
                            
                                Donnerstag, 7. November 2024
13:30 – 17:15 Uhr
                        13:30 – 17:15 Uhr
Wo
                        CheckPoint, Rue des Moulins 6, Yverdon-les-Bains
                        
                                                    Kosten
                            Die Teilnahme ist kostenlos. Reisespesen können zurückerstattet werden.
                        
                        
                        
                        Teilen