5. September – 21. November 2023

Digitale Jugendarbeit anzubieten und die Zielgruppen im Aufwachsen in der Digitalität zu begleiten, ist eine der Aufgaben in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mit einem neuen Fachkurs lanciert der Verein Radarstation zusammen mit der Hochschule Luzern Soziale Arbeit HSLU eine Weiterbildung für Fachpersonen der OKJA, in der sich diese Kompetenzen und zentrales Wissen zu mediatisierter Kinder- und Jugendarbeit erarbeiten können. Das dreitägige, von der HSLU bescheinigte Angebot ist handlungs- und praxisorientiert und verbindet Präsenz- und Onlinelernen (Blended Learning). Die erste Durchführung wird in Kooperation mit der okaj zürich in Zürich angeboten und steht Fachpersonen aus anderen Kantonen offen. Das Fachseminar >rdy. soll danach in weiteren Kantonen und Regionen angeboten werden. Der DOJ unterstützt als Partnerorganisation dieses Weiterbildungsangebot. Anmeldefrist: 20. August 2023.

Mehr erfahren

Illustration: Verein Radarstation

Pin It on Pinterest