Ende Mai 2018 wurde in St. Gallen der Verband Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton St. Gallen OKJA SG gegründet. Er bezweckt die fachliche Weiterentwicklung der Offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und setzt sich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen ihre Rechte und Bedürfnisse wahrnehmen und ihren Lebensraum mitgestalten können. Weiter ist er bestrebt, die verbindlichen rechtlichen Grundlagen weiter zu implementieren, um die professionelle Arbeit zu gewährleisten. Rund 20 Kinder- und Jugendarbeitsstellen und eine Vertretung des Amt für Soziales, Kanton St. Gallen sind bereits Mitglied des Verband. Alle Kinder- und Jugendarbeitsstellen, welche für oder im Auftrag von politischen Gemeinden tätig sind, können sich dem Verband anschliessen.
Suchen
Letzte Beiträge
- Aktive Kinder- und Jugendpolitik in Gemeinden: neuer Leitfaden zur Konzeptentwicklung
- Offenes Treffen Fachgruppe jugendkultur
- Konferenz Fachliche entwicklung KFE / Conférence pour le développement professionnel CDP
- Online-Informationsveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» Januar 2024
- Online-Informationsveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» Juni 2024