barcamp opencon 2019
digitale kultur in der Jugendarbeit.
Digitale Medien in der Jugendarbeit. Wie? Wozu? Wohin? Die zweite Ausgabe des Barcamps OpenCON Jugendarbeit bringt Wissen von Expert*innen aus der Offenen Jugendarbeit zu digitalen Medien zusammen! Die Tagung ermöglicht Fachpersonen der OKJA den Austausch über Erfahrungen, Aktivitäten, Projekte und Konzepte zu digitalen Medien in der Praxis. Kompetente Fachpersonen aus Wissenschaft und Praxis begleiten den partizipativen Prozess.
6. Mai 2019
9-17 Uhr
Flörli, Florastrasse 21, Olten
Inhalt und Ziel
- Kennenlernen neuer Ideen und Lösungsansätze.
- Austausch und dasDiskutieren über Ansätze, Methoden und Ziele medienbezogener Jugendarbeit.
- Partizipative Weiterentwicklung einer medienintegrierenden Jugendarbeit.
- Vernetzung von engagierten Fachpersonen.
Teilnehmende
Diese Fachveranstaltung richtet sich an Fachpersonen der Jugendarbeit, die bereits mit digitalen Medien arbeiten. Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt auf 40. Dies ermöglicht es, sich im kleinen Rahmen intensiv auszutauschen und Wissen anzueignen.
Methode und Themen
Wir arbeiten mit der Methode Barcamp. Diese wird an der Tagung vorgestellt. Die Themen für die Sessions sammeln wir mit den Teilnehmenden im Vorfeld, mit der Anmeldung, und treffen am Tag selbst gemeinsam eine Auswahl. Sie bestimmen also mit, worüber Sie mehr erfahren oder sich austauschen möchten mit anderen Fachpersonen!
Anmeldung
bis 22. April 2019 mit dem Onlineformular
Eine Abmeldung an hc.jod@emoclew ist bis 22. April 2019 ohne Kostenfolge möglich.
Programm
09:00 Eintreffen und Kaffee
09:30 Begrüssung und Einführung
10:30 Sessions 1. Runde
12:00 Pause und Mittagessen
13:30 Sessions 2. Runde
15:00 Pause und Austausch
15:30 Abschluss und Resultate
16:30 Ende
Anmeldung
bis 22. April 2019 mit dem Onlineformular.
Abmeldung
Bitte informieren Sie uns bis spätestens zum Ende der Anmeldefrist am 22. April 2019 per E-Mail an hc.jod@emoclew. Bei einer späteren Abmeldung wird der volle Teilnahmebetrag in Rechnung gestellt.
[caldera_form id=“CF5c3d979f6069d“]
Kosten und Rabatte
Preise für Teilnahme und Verpflegung
Regulär: CHF 200.-
Reduziert für Mitarbeitende von Mitgliedorganisationen des DOJ/AFAJ: CHF 180.-
Übersicht Mitglieder DOJ/AFAJ
Anfahrt / Kontakt
Flörli
Nur wenige Schritte vom Bahnhof Olten entfernt, steht das Haus der Cevi Olten-Stiftung (Flörli).
Kontakt
Inhaltliche und organisatorische Fragen: Fachgruppe Digitale Medien des DOJ/AFAJ, hc.jod@neidem.gf.
Anmeldung und Rechnung: Geschäftsstelle DOJ, hc.jod@emoclew oder 031 300 20 55.