alle news
sämtliche Blogbeiträge auf einen Blick
Aktive Kinder- und Jugendpolitik in Gemeinden: neuer Leitfaden zur Konzeptentwicklung
Am 20. September 2023 erscheint ein neuer Leitfaden, der Gemeinden und Städte beim Erarbeiten und Umsetzen nachhaltiger Konzepte für ihre Kinder- und Jugendpolitik unterstützt. Forschende der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW haben zusammen mit Praxispartner*innen...
Online-Informationsveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» Januar 2024
Die öffentliche und kostenlose Online-Informationsveranstaltung gibt allen Interessierten einen ersten Einblick in den Leitfaden und die dazugehörende Webseite.
Online-Informationsveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» Juni 2024
Die öffentliche und kostenlose Online-Informationsveranstaltung gibt allen Interessierten einen ersten Einblick in den Leitfaden und die dazugehörende Webseite.
InfoAnimation: Partizipative Raumentwicklung und Offene Kinder- und Jugendarbeit
Dieses Heft beleuchtet theoretische Überlegungen zu und konkrete Beispiele von dieser Arbeit der OKJA ausserhalb ihrer Räumlichkeiten und ihrer üblichen Angebote.
Ready für den Berufsalltag in der Digitalität
«Digitale Jugendarbeit» oder Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität ist das neue Normal. Seit Jahren (re-)agieren Jugendarbeiter*innen mit der beziehungsweise auf die Mediatisierung der jugendlichen Lebenswelt auf vielfältigste Weise – das dokumentiert gerade das...
Online-Schulung Quali-Tool für Anwender*innen Herbst 2023
Der DOJ bietet im Herbst 2023 eine modulare Online-Schulung für Anwender*innen von Quali-Tool, dem Planungs- und Evaluationsinstrument für OKJA-Fachstellen, an.
Jahresbericht DOJ/AFAJ 2022
Der Bericht bietet Einblick in die vielfältigen, oft mehrsprachigen Projekte, Publikationen und Verbandsaktivitäten, die der DOJ letztes Jahr bearbeitete.
Jugendliche wünschen sich jetzt mehr Präsenz von OKJA auf TikTok
Immer mehr Jugendliche bewegen sich immer länger auf TikTok. Ein Plädoyer für mehr TikTok in der OKJA.
Kanton Solothurn: Kinder- und Jugendförderung wirkt!
Der DOJ freut sich, dass die Kinder- und Jugendförderung im Kanton Solothurn nun ebenfalls auf der Webseite der Kampagne «Kinder- und Jugendförderung wirk!» sichtbar ist.