Bestellformular Dokumente und InfoAnimation Ausgaben bestellen Grundlagen- und Positionspapiere Gerne schicken wir Ihnen bis zu 10 Exemplaren unserer Publikationen kostenlos. Bei mehr Exemplaren stellen wir die effektiven Portokosten und eine Bearbeitungsgebühr von CHF 5.- in Rechnung. Wenn Sie eine grosse Anzahl Publikationen bestellen möchten, melden Sie sich bitte bei uns per E-Mail hc.jod@noitkader. Danke.Positionspapier OKJA und CanabisPositionspapier des DOJ zu Offener Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz und CannabisGrundlagenbroschüre OKJAOffene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Grundlagen für Entscheidungsträger*innen und Fachpersonen (2018)Positionspapier OKJA und ExtremismusPositionspapier DOJ zu Jugend und Extremismus (2018)PlakatKinder- und Jugendförderung als QuerschnittaufgabeLeitfaden Quali-ToolPreis: 5.-Genderreflektierende OJAGenderreflektierende Offene Jugendarbeit - Impulse für die PraxisPlakat psychische GesundheitWie Offene Kinder- und Jugendarbeit psychische Gesundheit fördertPlakat partizipative RaumgestaltungWie Offene Kinder- und Jugendarbeit die nachhaltige Raumgestaltung durch Partizipation fördert Fachzeitschrift InfoAnimation / Preis pro Ausgabe: 10.-InfoAnimation N°35April 2015: Zusammenarbeit zwischen Schule und Offener Kinder- und JugendarbeitInfoAnimation N°36August 2015: Offene Kinder- und Jugendarbeit im öffentlichen Raum / Freiräume / ZwischennutzungenInfoAnimation N°38Mai 2016: Qualität in der Offenen Kinder- und JugendarbeitInfoAnimation N°39September 2016: Offene Kinder- und Jugendarbeit mit jugendlichen FlüchtlingenInfoAnimation N°42September 2017: Herausforderung und Chance: Offene Kinder- und Jugendarbeit im ländlichen RaumInfoAnimation N°44Mai 2018: Jugend und Extremismus: radikal normal?!InfoAnimation N°46Dezember 2018: Freies Spiel und Offene Kinder- und JugendarbeitInfoAnimation N°47April 2019: Interprofessionelle Zusammenarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeitn der OKJAInfoAnimation N°48September 2019: Kinderrechte in Politik und PraxisInfoAnimation N°49Dezember 2019: Offene Kinder- und Jugendarbeit in den Sprachregionen - heute und morgenInfoAnimation N°50April 202020: Gesundheitskompetenz und Offene Kinder- und JugendarbeitInfoAnimation N°51Oktober 2020: Reflexionen der OKJA zur Corona-Erfahrung InfoAnimation N°52Juni 2021: Praxis und Theorie in der OKJAInfoAnimation N°53Oktober 2021: Formale, non-formale und informelle BildungInfoAnimation N°54April 2022: Inklusion in der OKJAInfoAnimation N°55August 2022: Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit in der OKJAInfoAnimation N°56Oktober 2022: Jubiläum 20 Jahre DOJInfoAnimation N°57April 2023: Nachhaltigkeit und Offene Kinder- und JugendarbeitInfoAnimation N°58August 2023: Partizipative Raumentwicklung und Offene Kinder- und JugendarbeitBestellung älterer Ausgaben über hc.jod@noitkader Angaben zur PersonName* Vorname Nachname Anschrift* Institution Strasse Nr. Ort PLZ E-Mail* NameDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden. Δ