Offene Kinder- und Jugendarbeit stärkt die psychische Gesundheit und fördert die Resilienz von Kindern und Jugendlichen. Dies geschieht in den Angeboten spontan und gezielt mittels Aktivitäten. Dieses neue Plakat des DOJ für Fachpersonen und Entscheidungsträger*innen zeigt auf, wie dies konkret erfolgt. Weiter dient es dazu, den wichtigen Beitrag der OKJA sichtbarzumachen und zu kommunizieren. Es vereint die Grundprinzipien der OKJA und die geläufigen 10 Schritten für psychische Gesundheit. Erarbeitet hat diese fachliche Grundlage der DOJ in Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Expert*innen: Claudia Schmid-Weber, Ramona Hochrainer und David Pfulg. Das Plakat steht in Kürze in allen drei Sprachen auf doj.ch wie auch in gedruckter Form zum Aufhängen zur Verfügung. Vorbestellungen nehmen wir gerne entgegen via hc.jod@noitkader. Viel Vergnügen beim Lesen und Anwenden!

Herunterladen

Pin It on Pinterest