Was für Online-Tools gibt es für die Zusammenarbeit in Teams oder in Projektgruppen? Wie kann ich mit anderen Personen online interagieren? Wo können Daten gemeinsam online bearbeitet werden? Oder welches Tool eignet sich zum gestalten von coolen Flyern? Diese und viele weitere Fragen werden in einer 4-teiligen Blog-Serie mit einer (nicht abschliessenden) Sammlung von Online-Tools beantwortet, wobei dadurch eure zukünftigen digitalen Prozesse hoffentlich vereinfacht werden.
Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten
Google Docs ist die zeitlich gleichzeitig nutzbare Alternative zu lokalen Worddateien
Anwendung:
– Bearbeiten von schriftlichen Aufträgen in Videomeetings
– Gleichzeitig bearbeiten eines Dokuments
Zeitlich gleichzeitig nutzbare Tabellen, Formulare, Dokumente, usw. (verschlüsselt)
Anwendung:
– Gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten, Tabellen, usw. in Teams
Dateien Versenden
Cloudservice zum versenden von grösseren Dokumenten, Fotos, Videos usw. (gratis bis 50gb)
Anwendung:
– Fotos & Videos von Projekten austauschen
Business Cloudservice mit Ende-zu-Ende Verschlüsselung.
Anwendung:
– Jegliche Dateien austauschen
Designtools
Canva
Kreativtool um simpel Flyer, Plakate, Social Media Inhalte, Kurzvideos, Dokumente usw. zu designen (zeitgleich)
Anwendung:
– Öffentlichkeitsarbeit Treff, Parties, Events, usw.
– Branding
Sozialraumanalyse
Scribble Maps
Digitales, ortsunabhängiges Tool zur Umsetzung der Nadelmethode, oft auch verwendet für eine Sozialraumanalyse
Anwendung:
– Digitale Nadelmethode
Podcasts erstellen
Podcasts können gratis aufgenommen, geschnitten und auf Spotify geladen werden
Anwendung:
– Podcasts machen
Disclaimer: Diese Auflistung ist lediglich eine Auswahl von Tools, welche für den Alltag in der OKJA sinnvoll sein könnten (weitere Vorschläge sind erwünscht). Dabei ist allerdings auch zu beachten, dass viele dieser Tools für die Bearbeitung von Personendaten (persönliche Infos, Namen, Kontaktdaten, usw.) nicht geeignet, resp. nicht zulässig sind. Dementsprechend sollte bei einer Anwendung jeweils darauf geachtet, resp. die Tools auch mit der nötigen Vorsicht genutzt werden.
Foto: canva.com