Der DOJ bietet die Schulung für Anwender*innen von Quali-Tool, dem Planungs- und Evaluationsinstrument für OKJA-Fachstellen, im Frühling 2023 erneut im modularen Online-Format an. Nebst einem Video-Tutorial zum Einstieg vermitteln drei Online-Anlässe vertieftes Wissen zu: Verwendungszweck von Quali-Tool, Struktur des Instruments, Logik eines Wirkungsmodells, messbare Ziele und Indikatoren und Datenquellen sowie zum Evaluationsplan. Mit dieser Vertiefung und den anschliessenden Austauschtreffen sind Fachpersonen bestens gerüstet für das bedürfnisorientierte Planen der OKJA-Angebote und das anschauliche Aufzeigen der Wirkungen.
Termine
Einführung – Video-Tutorial
Der Link dazu wird den Teilnehmenden vorgängig per E-Mail zugeschickt.
Modul 1 – Wirkungsmodell erstellen, Donnerstag, 30. März 2023
Modul 2 – Ziele messbar machen, Donnerstag, 27. April 2023
Modul 3 – Evaluation, Donnerstag, 8. Juni 2023
Danach folgt ein Austauschtreffen zur Vertiefung mit Erfahrungsaustausch und Gelegenheit zur Auffrischung. Dieser Termin wird später festgelegt.
Zeit
Jeweils 9.30 – 12.00 Uhr
Moderator*innen
Samuel Gilgen, selbstständiger Berater; Géraldine Bürgy, DOJ; Manuel Fuchs, FHNW Soziale Arbeit; Johanna Brandstetter, Fachhochschule OST
Preise
Mitglieder/Gönner*innen des DOJ: CHF 150.-
Nichtmitglieder: CHF 200.-
Anmeldung
Online mit dem untenstehenden Formular bis 21. März 2023. Diese Anmeldung gilt für alle drei Module, es ist keine Einzelbuchung möglich. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt, damit genügend Raum für alle für Austausch und Fragen besteht. Rasches Anmelden wird empfohlen.