
Selten wurden zum Schutz der Bevölkerung so einschneidende Massnahmen getroffen, wie während der Corona-Pandemie. Diese tangierten auch die durch die UNO-Kinderrechtskonvention verbrieften Rechte der Kinder und Jugendlichen stark. Das veröffentlichte Positionspapier zeigt anhand von Zahlen und Fakten Problemfelder aus dieser Krisenzeit auf und formuliert Empfehlungen für Behörden und Entscheidungsträger*innen. Der DOJ arbeitete an diesem vom UNICEF Schweiz und Liechtenstein sowie Pro Juventute Schweiz veröffentlichten Papier inhaltlich mit, zusammen mit der SAJV, dem Netzwerk Kinderrechte Schweiz und der IG Sport Schweiz.
Hier das Positionspapier lesen
Foto: Unicef Schweiz und Liechtenstein