
Die Beteiligung junger Menschen bei der Gestaltung des öffentlichen Raums ist ein wichtiger Baustein für ihre gesellschaftliche Integration und Teilhabe allgemein. Dies fördert ihr Interesse, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für das Gemeinwesen, den Dialog zwischen den Generationen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das neue Plakat des DOJ zeigt auf, welches Fachwissen und Netzwerk die OKJA bei der Raumgestaltung beisteuern kann.
Partizipation von Kindern und Jugendlichen ist bei räumlichen Entwicklungsprojekten einer Gemeinde oder Stadt ein Erfolgsfaktor hinsichtlich Nachhaltigkeit und als UNO-Kinderrecht eine Pflicht in der Schweiz. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) leistet mit ihrem Fachwissen einen wichtigen Beitrag dazu.
Das Plakat wurde im Rahmen des DOJ-Partizipationsprojekts «Participlace» erarbeitet und erstellt. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.