Die Gesundheit ist ein wichtiges Element in der Entwicklung und für das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen und damit für die Gesellschaft insgesamt. Deren Förderung ist ein gemeinsames Ziel des DOJ und der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz. Diese hat den gesetzlichen Auftrag, Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten anzuregen, zu koordinieren und zu evaluieren. Mit einem Vertrag über die Zusammenarbeit in den Jahren 2020-2021 nutzen die beiden Organisationen das sich ergänzende Wissen und ihre Netzwerke für dieses Ziel. Der DOJ bringt dabei seine Expertise in der Kinder- und Jugendförderung ein und gibt seinerseits Anregungen und Schwerpunktthemen von Gesundheitsförderung Schweiz an die Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit weiter. Zu dieser Zusammenarbeit gehört auch die finanzielle und fachliche Unterstützung durch Gesundheitsförderung Schweiz sowie deren Einsitz in der Steuergruppe des Gesundheitsförderungsprogramms Kebab+, das der DOJ seit Anfang 2020 operationell leitet. Die Stiftung und der DOJ stärken damit die Partizipation von Kindern und Jugendlichen in gesundheitsförderlichen Projekten.

Informationen

Gesundheitsförderung Schweiz: Jessica De Bernardini, 021 345 15 12, hc.etnasnoitomorp@inidranrebed.acissej

Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ/AFAJ): Marcus Casutt, 031 300 20 55, hc.jod@ttusac.sucram

Pin It on Pinterest