Jugend und Rausch – Praxishilfe zur Förderung der Konsumkompetenz in der OKJA
Wie sprechen Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über psychoaktive Substanzen? Was sind die Erwartungen der Arbeitgebenden? Worauf sollten die Fachpersonen bei der Kommunikation achten und wie lässt sich Konsumkompetenz konkret fördern? Diese neue Publikation des DOJ bietet Fachpersonen Grundlagen zwecks Stärkung ihrer Haltung und Förderung ihrer Reflexion und Vernetzung. Weiter soll sie dazu befähigen und ermutigen, mit Jugendlichen offen über legale und illegale psychoaktive Substanzen zu sprechen. In den kommenden Monaten erscheinen nach und nach die sechs Kapitel dieser Praxishilfe auf dem DOJ-Wiki, beginnend mit dem Teil zu den Rahmenbedingungen. Diese Fachpublikation entstand im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Viel Lesevergnügen!
Illustration: Roman Hartmann, starwish*