Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift InfoAnimation des DOJ beleuchtet ein umfassendes Verständnis von Bildung und die Rolle der OKJA in diesem Kontext. Kinder und Jugendliche lernen und erfahren Bildung in der Schule, zuhause und in der Freizeit – also immer und überall. Wie dieses Heft zeigt, macht es daher Sinn formales, informelles und non-formales Lernen gemeinsam zu betrachten. Um optimale Lernbedingungen zu gewährleisten ist weiter die Vernetzung der Bildungsakteur*innen im Gemeinwesen unumgänglich. Dabei bieten sich die Fachstellen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit als Koordinationsstellen an. Weiter findet sich in dieser Ausgabe ein Beitrag zu den Resultaten der schweizweiten Umfrage zur OKJA (FHNW/DOJ, 2018-2021). Er behandelt das Fokusthema Stadt-Land-Vergleich. Gute Lektüre!
Illustration: DOJ/Roman Hartmann