Mädchenarbeit ist ein wichtiger Teil der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz. Bislang fehlte aber ein systematischer Überblick über die verschiedenen Angebote, die Haltungen und Arbeitsweisen in der Offenen Mädchenarbeit. Der Fachbereich Soziale Arbeit der BFH hat deshalb in Kooperation mit dem DOJ und dessen Fachgruppe Plattform Mädchenarbeit in einem Forschungsprojekt das Arbeitsfeld systematisch erfasst. Mit dem Ziel, ein erstes wissenschaftliches Fundament zur Erforschung der Mädchenarbeit in der Deutschschweiz zu legen, wurden sowohl die Grund- und Werthaltungen als auch die Methodik der Institutionen, die Mädchenarbeit anbieten, untersucht und aufgearbeitet.
Suchen
Letzte Beiträge
- Aktive Kinder- und Jugendpolitik in Gemeinden: neuer Leitfaden zur Konzeptentwicklung
- Offenes Treffen Fachgruppe jugendkultur
- Konferenz Fachliche entwicklung KFE / Conférence pour le développement professionnel CDP
- Online-Informationsveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» Januar 2024
- Online-Informationsveranstaltung «Leitfaden zur Entwicklung kommunaler Kinder- und Jugendpolitik» Juni 2024