Am Mittwoch, 14. März strahlte das Schweizer Fernsehen in der Sendung DOK einen Beitrag zum Thema „Facebook-Sünden“ aus. Der Beitrag stellt verschiedene reale Geschichten von Personen dar, bei denen Facebook durch die fehlende Privatsphäre zum Verhängnis wurde.
Der Beitrag ist teilweise kritisch und stellt Facebook mehrheitlich einseitig als „Firma, die mit Ihren Daten Geld macht“ dar.
Die Dokumentation eignet sich gut, um mit Jugendlichen über den Umgang mit persönlichen Daten im Internet zu sprechen. Beispielsweise könnte die Dokumentation in einem Treff oder Jugendgruppe gemeinsam geschaut und als Diskussiongrundlage genutzt werden.
Von solchen Sendungen braucht es mehr. Alle sprechen zwar vom Datenschutz aber die Wenigsten können sich real ausmahlen welche Bedeutung er wirklich hat bzw. welche Konsequenzen aus einem laschen Umgang resultieren können.
Leider ist das Video aus rechtlichen Gründen nicht mehr verfügbar. Falls jemand doch noch einen Link findet um das Video anzusehen, bitte hier eintragen.
Ich bin dran eine DVD zu organisieren, laut SF leider nur über Kanada möglich.
Habe es leider versäumt die Sendung aufzunehmen. Bin Informatiklehrer in einer Oberschule. SF verlangt für eine DVD über 250 Franken. Kann ich mir leider nicht leisten. Hat jemand die Sendung aufgezeichnet?
https://www.srf.ch/play/tv/srf-myschool/video/facebook-suenden?id=759103a9-92c2-4a0a-9731-6dae9b69a3b0