Am Mittwoch, 14. März strahlte das Schweizer Fernsehen in der Sendung DOK einen Beitrag zum Thema „Facebook-Sünden“ aus. Der Beitrag stellt verschiedene reale Geschichten von Personen dar, bei denen Facebook durch die fehlende Privatsphäre zum Verhängnis wurde.

Der Beitrag ist teilweise kritisch und stellt Facebook mehrheitlich einseitig als „Firma, die mit Ihren Daten Geld macht“ dar.

Die Dokumentation eignet sich gut, um mit Jugendlichen über den Umgang mit persönlichen Daten im Internet zu sprechen. Beispielsweise könnte die Dokumentation in einem Treff oder Jugendgruppe gemeinsam geschaut und als Diskussiongrundlage genutzt werden.

DOK vom 14.03.2012

Pin It on Pinterest