Der Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) und die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) fordern in einem Schreiben an das Bundesamt für Gesundheit (BAG) vom 5. Februar 2021 wieder mehr Freiräume und Lebensmöglichkeiten für die Jugend nebst Schule und Familie. Dafür braucht es mehr Handlungsspielraum für die ausserschulische Kinder – und Jugendarbeit. So sollen etwa die Sonderstellung für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren auf bis 25 Jahre erweitert, die Distanzregel für Kinder aufgehoben, die maximale Gruppengrösse ausgedehnt und die Information des BAG zu den Massnahmen betreffend Kinder und Jugendichen gebündelt und klarer kommuniziert werden. Die jungen Menschen leiden unter den momentanen Einschränkungen und ihre alterspezifischen Entwicklungsaufgaben und Bedürfnisse müssen berücksichtig werden, wenn es um Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie geht. Sie sind kein Luxus.

Schreiben ans BAG (5.2.2021)

Medienmitteilung (10.2.2021)

Foto: SAJV

Pin It on Pinterest