Bewegungsförderung

Street Soccer Cup – Bewegung, Fairplay und Chancengerechtigkeit

Das Programm Street Soccer Cup bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen aller sozialen und kulturellen Hintergründe in der Schweiz eine Plattform, um soziale Integration und Gesundheitsförderung durch niederschwellige Sportangebote zu erleben.

Ein zentrales Prinzip ist dabei Fairplay: Werte wie Respekt, Rücksichtnahme und Selbstverantwortung stehen im Mittelpunkt. Ein besonderer Fokus liegt künftig auf der Bewegungsförderung von Mädchen, jungen Frauen und Personen, die sich als weiblich identifizieren.

Regionalgruppen

In den Regionen Westschweiz, Tessin, Nordwestschweiz, Zentralschweiz, Ostschweiz und Bern führen lokale Fachstellen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) selbstorganisiert Street Soccer-Turniere durch. Der DOJ koordiniert die regionalen Cups auf nationaler Ebene.
(Informationen zu den Regionalgruppen folgen)

Regio Cup und Swiss Cup

Sowohl die sportlich erfolgreichsten als auch die fairsten Teams pro Kategorie der lokalen Turniere qualifizieren sich jeweils für den Regio Cup. Die Qualifikation für den Swiss Cup läuft analog dazu.
(Informationen folgen)

Details

Dauer

Seit Januar 2025

Projektleitung

Tobias Bauer, Projektleiter DOJ

Partnerorganisationen


Kunstrasenprofi Schweiz AG (Wartung der Anlagen)