von DOJ / AFAJ | 4 Dez. 2023 | Featured, News
Das vorliegende Grundlagenpapier bietet einen fachlich fundierten Orientierungsrahmen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Themenbereich Queer. Es stellt Fachpersonen, politischen Entscheidungsträger*innen und Zuständigen in Gemeindeverwaltungen eine...
von DOJ / AFAJ | 27 Nov. 2023 | Featured, News
Eine aktive kommunale Kinder- und Jugendpolitik zeigt positive Effekte auf die Aufwachsbedingungen von Kindern und Jugendlichen. Davon profitieren ebenso die Gemeinde, die Stadt und alle Bevölkerungsgruppen. Für eine nachhaltige Wirkung ist aber eine Verankerung durch...
von DOJ / AFAJ | 30 Okt. 2023 | Featured, News
Partizipation ist ein Grundprinzip der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Dank Partizipation werden Kinder und Jugendliche von Betroffenen zu Beteiligten. Für Fachpersonen bedeutet dies, ihnen zuzuhören, sie mitbestimmen und ausprobieren zu lassen sowie sie ernst zu...
von DOJ / AFAJ | 30 Okt. 2023 | Featured, News, Veranstaltungen
Dienstag, 5. Dezember 2023, 9 – 16 Uhr, online via Zoom In diesem Theorie-Praxis-Workshop im Dezember 2023 möchte sich das netz | Offene Jugendarbeit länderübergreifend dem Thema «Identität & junge Menschen» im europäischen Kontext annehmen. Im Rahmen des...
von DOJ / AFAJ | 18 Okt. 2023 | Featured, News
Die Beteiligung junger Menschen bei der Gestaltung des öffentlichen Raums ist ein wichtiger Baustein für ihre gesellschaftliche Integration und Teilhabe allgemein. Dies fördert ihr Interesse, Verantwortungsbewusstsein und Engagement für das Gemeinwesen, den Dialog...
von DOJ / AFAJ | 5 Okt. 2023 | Featured, News, Veranstaltungen
Donnerstag, 7. Dezember 2023, 9.45 – 16.15 Uhr, Karl der Grosse, Zürich Thema: Lokal handeln, global wirken – Gesundheitsförderung in der OKJA für eine nachhaltige Zukunft Gesundheitskompetenz, Klimaschutz, Digitalisierung, psychische Gesundheit – Wie lassen...