Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz reichte anfangs Juli 2019 einen neuartigen Beitrag aus Sicht der Kinder und Jugendlichen zur Umsetzung der Kinderrechte in der Schweiz beim UN-Kinderrechtsausschuss ein. Darin heben Kinder und Jugendliche Anliegen aus ihrer unmittelbaren Lebenswelt hervor. Dieser Beitrag ergänzt die Liste der Zivilgesellschaft zum dringlichsten Handlungsbedarf und gibt der eigentlichen Zielgruppe im Berichtsverfahren der Schweiz erstmals eine Stimme. Er entstand in einem partizipativen Pilotprojekt und in Zusammenarbeit mit Mitgliedsorganisationen des Netzwerks Kinderrechte Schweiz. Der DOJ/AFAJ war Teil der Arbeitsgruppe.

Bericht lesen

Pin It on Pinterest