Fachgruppe Queer
SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT in der OKJA.
SEXUELLE UND GESCHLECHTLICHE VIELFALT NEU DENKEN UND UMSETZEN
Geschlechtliche und sexuelle Identitäten stehen immer wieder im Fokus der öffentlichen Debatte. Das ist erfreulich. Es ist unbestritten, dass hier ein gesellschaftlicher Wandel stattfindet. Daher ist es nötig, die vielfältigen und realen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten sichtbar zu machen und darüber zu reden – auch in der Offenen Kinder und Jugendarbeit (OKJA). Insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene sind die Fragen zur Identitätsbildung vielfältiger geworden. Das fordert die OKJA-Fachpersonen zur Auseinandersetzung mit diesem Wandel in der Gesellschaft und den Auswirkungen für die eigene Arbeitsrealität heraus.
Die Fachgruppe Queer des Dachverbands Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ/AFAJ) arbeitet punktuell mit der Jugendorganisation Milchjugend, mit du-bist-du und weiteren Organisationen zusammen. Die Fachgruppe richtet sich an Fachpersonen der OKJA. Sie hat zum Ziel, sich den Fragen aus der Praxis im Zusammenhang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt zu widmen, Potenziale zu nutzen sowie mögliche (bewusste und unbewusste) Barrieren im Praxisalltag und in der Gestaltung der Angebote zu erkennen und abzubauen. Damit fördert die Fachgruppe die Weiterentwicklung der OKJA insgesamt und der Fachpersonen.
Kontaktperson
Treffen
Die Fachgruppe trifft sich regelmässig zu Austausch- und Arbeitstreffen. Die Treffen finden in Zürich statt.
24. August 2023
27. Oktober 2023
News und Grundlagen
Ideenpool zum Pridemonth
Die Fachgruppe Queer des DOJ hat einen Ideenpool für Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zusammengestellt.
Impressionen vom GenderBazaar
Ein bunter Weiterbildungs- und Networkinganlass war er, der GenderBazaar des DOJ. Interessante Referate, angeregte Diskussionen zu praxisnahen Aspekten des Themas Gender und Offene Kinder- und Jugendarbeit sowie ein vielfältiger Bazar mit Ständen von diversen...