Fg mobile jugendarbeit
Die Plattform für die mobile und aufsuchende OKJA
Projekte diskutieren und wissen vermitteln
Die Fachgruppe Mobile Jugendarbeit FGMJA ist eine Weiterbildungs- und Vernetzungsplattform für alle Jugendarbeitenden, welche auch mobil und aufsuchend tätig sind. An den Treffen wird neben der Vernetzung und der Diskussion spannender, innovativer Projekte anhand eines Schwerpunktthemas auch Handlungswissen vermittelt. Wo sinnvoll werden Fachpersonen beigezogen. Die Koordinationsgruppe pflegt den Kontakt zum entsprechenden Netzwerk in der Romandie und im Tessin.
Kontaktperson
Arbeitsweise
Die Fachgruppe Mobile Jugendarbeit trifft sich dreimal jährlich in Zürich, jeweils an einem Freitag von 13 – 16 Uhr. Ausserhalb der regulären Treffen können auf Wunsch der Mitglieder auch Institutionsbesuche oder ähnliches organisiert werden.
Die Treffen werden von einer Koordinationsgruppe geplant und durchgeführt. In die Jahresplanung werden jeweils im November alle Teilnehmenden miteinbezogen. Interessierte können sich per E-Mail an hc.jod@emoclew in eine Mailingliste eintragen lassen und erhalten die Ausschreibungen zu den Veranstaltungen.
Projektbörse
Am Treffen der Fachgruppe im Mai 2018 stellten Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit an einer Projektbörse ihre Aktionen aus der Mobilen Jugendarbeit als Anregungen für die Praxis vor. Ein bunter Mix aus Projektbeschrieben mit Kontaktliste steht hier auch anderen interessierten Fachpersonen zur Verfügung.
Offene Treffen
news und grundlagen
Aktualisiert: Empfehlungen Aufsuchende Jugendarbeit in Corona-Zeiten
Die Aufsuchende Jugendarbeit ist in der Corona-Pandemie wichtiger denn je. In gewissen Kantonen ist sie gar eines der wenigen noch möglichen Angebote der Fachstellen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Die DOJ-Fachgruppe Mobile Jugendarbeit hat das im letzten...
Empfehlungen zu Aufsuchender Jugendarbeit in Corona-Zeiten
Angebote der Aufsuchenden Jugendarbeit gehören in den Zeiten von Corona zu den wenigen Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die noch möglich sind. Aber auch hier gibt es Einschränkungen und Vorgaben und es stellen sich Fragen zur Umsetzung in der Praxis....
SpielBus übernehmen?
27 Jahre lang war die Fachstelle SpielRaum mit dem beliebten SpielBus unterwegs. Nun wird es Zeit, den Bus auf eine neue Reise zu schicken. Wer möchte einsteigen? Die Fachstelle bietet das Fahrzeug mitsamt umfangreichem Inventar zum Verkauf an. Ausgerüstet mit...