Aktivitäten
unsere arbeit konkret
fachgruppen
Unter dem Dach des DOJ arbeiten zur Zeit sechs thematische Fachgruppen. Sie organisieren Veranstaltungen, tauschen sich über aktuelle Herausforderungen in ihrer Arbeit aus oder verfassen Grundlagenpapiere.
Interessiert, in einer Fachgruppe mitzuarbeiten oder eine Fachgruppe zu einem neuen Thema zu gründen? Melde dich bei uns!
Weitere Fachgruppen unserer kantonalen und regionalen Mitgliedorganisationen befassen sich mit ähnlichen Themen. Auskünfte dazu erteilen die Geschäftsstelle des DOJ/AFAJ oder die Mitglieder.
FACHGRUPPE Queer
Die Fachgruppe widmet sich der Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Zusammenhang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und möchte Fachpersonen dazu befähigen, Barrieren in Angeboten zu erkennen und abzubauen.
FACHGRUPPE MOBILE JUGENDARBEIT
Fachgruppe Offene Arbeit mit Kindern
Die Fachgruppe versteht sich als Steuergruppe mit dem Ziel, die fachliche Entwicklung im Bereich der Offenen Arbeit mit Kindern voranzutreiben
FACHGRUPPE Digitale MEDIEN & Jugendinformation
In der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sind Medien stark präsent und prägen auch die Jugendinformation. Die Fachgruppenimmt sich diesen beiden wichtigen Aufgabenbereichen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Interesse der Fachpersonen an.
Fachgruppe Gendersensible Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Fachgruppe Gendersensible OKJA setzt sich damitauseinander, wie sich die Arbeit der OKJA im gemischtgeschlechtlichen Kontext gendersensibel weiterentwickeln kann.
Fachgruppe Jugendkultur
Die Fachgruppe bietet Raum für fachlichen Wissensaufbau und Austausch und soll Jugendkultur als Tätigkeitsbereich der OKJA festigen und weiterentwickeln. In Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizer Musikclubs und Festivals Petzi.
Projekte und internationales
Projekte
Kebab+, Quali-Tool & Co.: Die Projekte des DOJ
International
Unsere Kontakte mit Europa