Smartphones und Tabletcomputer erfüllen praktische Funktionen im Berufsalltag und in der Freizeit. Die unzähligen Programme (App’s), welche man im Android-, Apple- und anderen App-Stores kostenlos oder kostenpflichtig herunterladen kann, helfen beispielsweise sich in der Stadt zurecht zu finden, helfen herauszufinden wann der nächste Zug fährt oder unterhalten einem, wenn man auf diesen Zug wartet.
StatistikDazu gehören auch mobile Spiele. Sie versprechen Unterhaltung für kurze oder auch längere Zeit. Weil man spontan unterwegs spielen kann, spricht dies auch Kinder und Jugendliche sehr an. Und da die Spiele schnell heruntergeladen und oft auf den ersten Blick (mehr dazu im 4 von 4 App-Themen-Blogs: Apps: Alles gratis? Kostenmodelle der Gameapps) kostenlos sind, werden sie von Jugendlichen gerne genutzt.

Dabei sind es nicht mehr mehrheitlich Jungs, sondern mittlerweile auch viele Mädchen, welche sehr gerne Computer- und Handyspiele spielen. Dies zeigt die neuste JIM-Studie, welche die Nutzung digitaler Medien von Kinder und Jugendlichen in Deutschland untersucht, deutlich. (www.spielbar.de/neu/2013/12/jim-studie-2013)

Als Erwachsene lohnt es sich aus verschiedenen Gründen genauer hinzuschauen, was die eigenen Kinder/SchülerInnen/Jugendlichen spielen. Im Umgang mit Apps gibt es verschiedene Vorsichtsmassnahmen zu beachten, welche in unserem Blogbeitrag (Beurteilen von Apps) beschrieben sind. Um einen gesunden Umgang mit elektronischen Spielen zu finden, ist es wichtig über die aktuellen Spiele Bescheid zu wissen. Wie in unserem Blog erwähnt (Computerspiele – Wie sich Eltern informieren können), ist dies via verschiedene Portale wie beispielsweise YouTube möglich.

Um einen Überblick über die aktuellen, von Kindern und Jugendlichen (sowie natürlich Erwachsenen) gespielten, mobilen Spielen zu bekommen, liste ich untenstehend einige der aktuellsten auf. Allerdings kann ich keine Vollständigkeit garantieren, da täglich neue Spiele erscheinen. (Pädagogische) Infos zu vielen Spielen findet man auf den Webseiten www.spieleratgeber-nrw.de, www.bupp.at, www.apps-spielen.de und www.softonic.de.

 

130827-clash-of-clans-juwelen-kaufen Bezüglich Kosten der Spiele, gibt es die Möglichkeit App-In-Käufe, respektive In-Game-Käufe via Geräteeinstellung komplett zu sperren. Für Apple und Android ist dies unter http://www.focus.de/digital/handy/tid-27554/ios-android-und-windows-phone-die-fiestesten-appzock-apps-schutz-vor-den-groessten-abofallen_aid_831170.html anschaulich beschrieben. Bei Windows ist es scheinbar möglich, wenn man bei Windows 8 ein Family Safety geschütztes Konto einrichtet. Infos darüber, wie sich dies auf ein Windows-Phone übertragen lässt, habe ich jedoch nicht gefunden. Auf die Kostenstrukturen der Spiele gehe ich in einem weiteren Blogartikel anfangs Juni ein (Free to play – Alles gratis? Kostenmodelle der Gameapps).

 

Auflistung aktueller Spiele:

Flappy Birds (aktuell nicht erhältlich)

flappy-Bird-Windows-Phone Flappy Bird ähnelt der Grafik von Super Mario. Der Spieler führt durch das Tippen auf den Bildschirm einen Vogel durch eine von rechts nach links scrollende Spielwelt, wobei der Vogel die paarweise von oben und unten ins Bild ragenden grünen Röhren nicht berühren darf, sondern zwischen ihnen hindurchfliegen muss. Die Position der Flugschneise variiert dabei. Jedes Mal, wenn der Vogel zwischen einem Rohrpaar hindurchfliegt, sammelt er einen Punkt. Dieser Vorgang wird automatisch abgebrochen, wenn der Vogel eines der Rohre berührt. Aktuell ist das Spiel nicht erhältlich über offizielle Appstores. Dies wohl aus werbetechnischen Gründen oder eventuell wegen eines Rechtsstreits (www.eurogamer.de/articles/2014-02-11-flappy-bird-drei-theorien-was-los-ist-und-fuenf-lehren-die-man-aus-dem-erfolg-ziehen-kann). Allerdings wird es nun bald, mit einer Warnung versehen, wieder verfügbar sein

Kosten: Spiel ist kostenlos, finanziert sich durch In-Game-Werbung

https://www.youtube.com/watch?v=wmnpxUMMfu0

 

Minecraft Pocket Edition

Minecraft Das Open-World-Spiel Minecraft hat kein fest vorgegebenes Spielziel. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erkundung und Entdeckung der von Höhlen und Dungeons durchzogenen Spielwelt sowie dem Bau eigener Gebäude und Vorrichtungen. Außerdem kann der Spieler/die Spielerin diese Welt erkunden, Ressourcen sammeln, gegen Monster kämpfen und die Blöcke zu anderen Gegenständen weiterverarbeiten. Es gibt hauptsächlich zwei Spielmodi: den Überlebensmodus, in dem der Spieler Ressourcen sammeln muss und eine Gesundheitsleiste hat, und den Kreativ-Modus, in dem es keine Gesundheit gibt und dem Spieler unbegrenzte Mengen an Ressourcen zur Verfügung stehen. Das Spiel ist eine Art digitales Lego.

Kosten: 7 Fr.

https://www.youtube.com/watch?v=pM1IqmLMN4s

 

Candy Crush Saga

Candy-Crush-Saga-Screenshot-01 In Candy Crush Saga besteht jedes Level aus einer Tafel, gefüllt mit verschieden farbigen Süßigkeiten und Hindernissen. Der/die SpielerIn kann jeweils Süssigkeitenpaare von 3 (oder mehreren) durch horizontales und, oder vertikales Wischen über den Bildschirm einsammeln. Jedes Level stellt eine bestimmte Zielsetzung, die in einer begrenzten Anzahl an Zügen, oder in einer bestimmten Zeit absolviert werden muss. Manche Level beinhalten zusätzlich Hindernisse. Sogenannte Boosters können verdient oder erworben werden, um den Spieler in Levels zu unterstützen.

Kosten: Spiel ist kostenlos, im Spiel selbst kann jedoch für diverses Geld ausgegeben werden. Gefahr für Kostenfalle bei Kindern und Jugendlichen.

https://www.youtube.com/watch?v=D2cYAwQ60Ac

 

Dragon City

Dragon-City-Hack-Picture Dragon City ist eine Art digitales Pokémon. Man kann Drachenbabys großziehen und trainieren. Mit diesen Drachen lässt sich dann gegen andere Drachen (SpielerInnen) kämpfen. Dabei baut man auch eine Drachenstadt mit Bauernhöfen, anderen Gebäuden auf. Dieses Spiel ist vor allem bei Kinder beliebt.

Kosten: Spiel ist kostenlos, im Spiel selbst kann jedoch für diverses Geld ausgegeben werden. Absichtlich komplexer Wechselkurs innerhalb des Spiels mit den Items und Ressourcen, damit eigene finanzielle Aufwendungen undurchsichtig bleiben. Gefahr für Kostenfalle bei Kindern und Jugendlichen.

 

Temple Run

Templerun Im Spiel Temple Run geht es um eine Figur, die in einer Tempelanlage vor „bösen Dämonenaffen“ flüchtet. Als Spieler muss man mithilfe des Touchscreens die Figur nach links oder rechts lenken, kann sie aber auch durch das Bewegen des Gerätes steuern. Außerdem muss man sie hochspringen oder rutschen lassen, um Hindernisse zu umgehen. Wird ein Fehler begangen, beispielsweise das Rennen über eine Abgrenzung oder in einen Abgrund, stirbt die Figur und das Spiel beginnt erneut. Je länger man es schafft, die Figur rennen zu lassen, desto mehr Punkte erhält man. Auf dem Weg können Münzen eingesammelt werden. Die Erhöhung des Highscores ist die einzige Aufgabe in diesem Spiel.

Kosten: Spiel ist kostenlos, im Spiel selbst kann jedoch für Münzen Geld ausgegeben werden. Diese erlauben es, zusätzliche Spielinhalte wie Powerups, andere Spielfiguren oder Hintergrundbilder freizuschalten. Ausserdem kann man Geld für die Wiederbelebung ausgeben. Je weiter man im Spiel kommt desto länger dauert das Wiederbeleben und desto teurer wird es.

https://www.youtube.com/watch?v=c4oMvtoHREs

 

Quiz Duell

quizduell_1 Das Spiel umfasst derzeit etwa 27.000 Fragen aus 19 Fragenkategorien zu Allgemeinwissen und Alltagskultur. Zwei gegnerischen Spielern werden in sechs Runden jeweils drei zufällig ausgewählte Fragen vorgelegt, auf die immer eine Antwort von vier vorgeschlagenen Antwortmöglichkeiten richtig ist.Ein Spiel startet mit dem Herausfordern eines Gegners, der aus teilnehmenden Freunden gewählt, nach Namen gesucht oder zufällig zugeteilt werden kann. Der Spieler mit den meisten richtig beantworteten Fragen gewinnt das Spiel.

Kosten: Spiel ist kostenlos, finanziert sich durch In-Game-Werbung. Diese wird von NutzerInnen als sehr nervig und aufdringlich beschrieben. Man kann auch für ein anderes Spiellayout und weitere Dinge Geld ausgeben.

 

Hay Day

Hay Day Hay Day ist eine Bauernhof-Simulation. Tag für Tag baut man Pflanzen an, die regelmäßig gedüngt, bewässert und schließlich auch geerntet werden müssen. Diese Waren verscherbelt man anschliessend auf dem Bauernmarkt. Man muss Bäckereien, Zuckermühlen und Molkereien auf dem Hof errichten. Darüber hinaus widmet man sich der Tierzucht.

Kosten: Spiel ist kostenlos, um jedoch schneller zum Ziel zu kommen, kann man Diamanten oder Gold kaufen. Absichtlich komplexer Wechselkurs innerhalb des Spiels mit den Items und Ressourcen, damit eigene finanzielle Aufwendungen undurchsichtig bleiben. Gefahr für Kostenfalle bei Kindern und Jugendlichen.

https://www.youtube.com/watch?v=ED-xH_jXkYE

 

Clash of Clans

clash-of-clans_10 Bei Clash of Clans baut man ein kleines Dorf auf. Dabei dauert jeder Ausbau länger als der vorige. Bis hin zu mehreren Tagen. Neben dem Dorf baut man eine Armee aus, um andere Dörfer zu überfallen. Das eigene Dorf wird durch Verteidigungsanlagen geschützt, welche man nach und nach ausbaut. Das Geld fließt, wenn man länger als zehn Minuten am Stück spielt. Auf den Ausbau der Gebäude zu warten, ist kein Problem, es gibt genug von ihnen und etwas Geduld gehört dazu. Wenn man jedoch die eigene Armee bei einem Angriff verliert, dauert es ziemlich lange (bis zu zwanzig Minuten) bis sie wieder angreifen kann. Negativ ist noch anzumerken, dass  die Prozessoren schnell heisslaufen und der Akkuverbrauch hoch ist. Ausserdem ist offline spielen nicht möglich, da durchgehende Internet-/WLAN-Verbindung benötigt wird.

Kosten: Spiel ist kostenlos, um jedoch schneller zum Ziel zu kommen, kann man innerhalb des Spiels Ressourcen kaufen um schneller vorwärts zu kommen. Ohne gekaufte Ressourcen muss man schon nach kurzer Zeit grosse Geduld aufbringen, um im Spiel vorwärts zu kommen. Absichtlich komplexer Wechselkurs innerhalb des Spiels mit den Gegenstände und Ressourcen, damit eigene finanzielle Aufwendungen undurchsichtig bleiben. Gefahr für Kostenfalle bei Kindern und Jugendlichen.

https://www.youtube.com/watch?v=vyOTnudVIlE

 

League of Legends

maxresdefault Das zurzeit wohl meistgespielte Free2Play Game ist LoL. Es spielen immer zwei Teams gegeneinander und sie müssen versuchen (vergleichbar mit DOTA 2 auf dem PC), die Basis der anderen Mannschaft zu erstürmen. Ein Team besteht aus zwei bis fünf Spielern, ein Match dauert zwischen 30 Minuten und ungefähr zwei Stunden. Die Spielenden verkörpern jeweils einen Fantasy-Helden mit speziellen Fähigkeiten, die auf Knopfdruck ausgelöst werden können. Es stehen mehrere verschiedene Helden zur Auswahl, die entweder mit Echtgeld oder mit Spielgeldwährung freigeschaltet werden können. League of Legends wird aktuell auf professioneller Ebene gespielt und es gibt, sofern das Team zu den besten der Welt gehört, viel Preisgeld zu gewinnen.

Kosten: Spiel ist kostenlos, um jedoch schneller zum Ziel zu kommen, kann man innerhalb des Spiels verschiedenes (Riot Points. Damit kauft man zB -Champions -Skins -Boosts usw.) erwerben. Mit ein bisschen Zeiteinsatz und Geduld ist das Spiel gut ohne beziehungsweise mit wenig Einsatz von Echtgeld spielbar.

 

World of Tanks

9_world_of_tank_war In World of Tanks dreht sich alles um Panzerschlachten. Die Gefechte finden immer im Team-gegen-Team – Modus statt und dauern zwischen 5-15 Minuten. Das Ziel dabei ist es, mehr Punkte als der Gegner zu generieren. Der Spieler fährt dabei in einem Panzer über das Spielfeld. Es gibt verschiedene Stärkenklassen der Panzer, je länger man spielt desto grössere Panzer kann man fahren.

Kosten: Spiel ist kostenlos. Es ist nicht unbedingt nötig, Echtgeld für das Spiel auszugeben. Wenn man aber regelmässig in den höheren Stärkenklassen der Panzerschlachten mitspielen will, ist man ohne den Einsatz von Echtgeld fast chancenlos beziehungsweise muss sehr viel Zeit investieren.

https://www.youtube.com/watch?v=2vgZa-l9w5Q

 

Weitere Links

Quellen Bilder: www.softonic.de

Pin It on Pinterest