DOJ – Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz

Wir unterstützen, positionieren, repräsentieren und vernetzen Offene Kinder- und jugendarbeit

Neu: Grundlagenpapier Queere Vielfalt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Das vorliegende Grundlagenpapier bietet einen fachlich fundierten Orientierungsrahmen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Themenbereich Queer. Es stellt Fachpersonen, politischen Entscheidungsträger*innen und Zuständigen in Gemeindeverwaltungen eine...

InfoAnimation: Kommunale Politik und Offene Kinder- und Jugendarbeit

Im Rahmen dieser aktuellen Ausgabe präsentiert der DOJ und die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW den neuen Leitfaden zum Thema kommunale Kinder- und Jugendpolitik.

Merkblatt Partizipation von KEBAB+

Partizipation ist ein Grundprinzip der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Dank Partizipation werden Kinder und Jugendliche von Betroffenen zu Beteiligten. Für Fachpersonen bedeutet dies, ihnen zuzuhören, sie mitbestimmen und ausprobieren zu lassen sowie sie ernst zu...
Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Woche her
DOJ/AFAJ
Wen haben wir den da? 😁 Roger Federer trifft auf unseren DOJ/AFAJ-Geschäftsleiter Marcus Casutt. 😎💡 Dies nicht etwa für eine spontane Tischtennis-Partie, sondern im Rahmen des DOJ/AFAJ-Projekts «Bewegung und Spiel im Wohnumfeld fördern». Dieses fokussiert sich auf die frühmotorische Förderung in sozioökonomisch benachteiligten Wohnsiedlungen. 🤸‍♀️ 🤸‍♂️👉 Mehr Infos hier zu finden: https://doj.ch/aktivitaeten/projekte/#bewegung-und-spiel #de🤝 Wir danken der Roger Federer Foundation für die Zusammenarbeit und sind gespannt auf die Projektresultate im kommenden 2024.

Wen haben wir den da? 😁 Roger Federer trifft auf unseren DOJ/AFAJ-Geschäftsleiter Marcus Casutt. 😎

💡 Dies nicht etwa für eine spontane Tischtennis-Partie, sondern im Rahmen des DOJ/AFAJ-Projekts «Bewegung und Spiel im Wohnumfeld fördern». Dieses fokussiert sich auf die frühmotorische Förderung in sozioökonomisch benachteiligten Wohnsiedlungen. 🤸‍♀️ 🤸‍♂️👉 Mehr Infos hier zu finden: doj.ch/aktivitaeten/projekte/#bewegung-und-spiel #DE

🤝 Wir danken der Roger Federer Foundation für die Zusammenarbeit und sind gespannt auf die Projektresultate im kommenden 2024.
... MehrWeniger

2 CommentsKommentieren auf Facebook

boah ey.

1 Woche her
DOJ/AFAJ
Danke für die Teilnahme an der KFE 2023 in Zürich! 🎉 An der diesjährigen Konferenz für fachliche Entwicklung tauschten sich Fachpersonen aus der OKJA aus und bekamen alle Teilnehmer*innen Einblick in aktuelle DOJ-Projekte. 👀 Der Fokus lag diesmal besonders auf die Partizipation von Kinder- und Jugendlichen bei der Raumplanung. 🤝👉 An dieser Stelle ein grosses Merci an Andrea Rüegg von der OKJA Murten fürs Vorstellen ihrer Praxiserfahrungen mit dem DOJ-Projekt Participlace. Mehr darüber zu lesen hier: https://murten.unsereregion.ch/murten-und-umgebung/5086-erste-vorboten-des-murtner-generationenprojekts-sport-und-kulturhalle.html💡 Mehr zum DOJ-Projekt: https://doj.ch/aktivitaeten/projekte/#participlace #de

Danke für die Teilnahme an der KFE 2023 in Zürich! 🎉 An der diesjährigen Konferenz für fachliche Entwicklung tauschten sich Fachpersonen aus der OKJA aus und bekamen alle Teilnehmer*innen Einblick in aktuelle DOJ-Projekte. 👀 Der Fokus lag diesmal besonders auf die Partizipation von Kinder- und Jugendlichen bei der Raumplanung. 🤝

👉 An dieser Stelle ein grosses Merci an Andrea Rüegg von der OKJA Murten fürs Vorstellen ihrer Praxiserfahrungen mit dem DOJ-Projekt Participlace. Mehr darüber zu lesen hier: murten.unsereregion.ch/murten-und-umgebung/5086-erste-vorboten-des-murtner-generationenprojekts-s...
💡 Mehr zum DOJ-Projekt: doj.ch/aktivitaeten/projekte/#participlace #DE
... MehrWeniger

2 Wochen her
DOJ/AFAJ
Kennst du die Gewinnerprojekte der diesjährigen www.kebabplus.ch-Ausgabe? 🤩 An der kommenden Award-Jahresveranstaltung kannst du die fünf Projekte kennenlernen, an Workshops teilnehmen, gemeinsam mittagessen und mehr über das Förderprogramm Kebab+ erfahren.✍️ Donnerstag, 6. Dezember 2023, 9.45 – 16.15 Uhr, Karl der Grosse, Zürich. Anmeldeschluss: Freitag, 24. November 2023.📣 Mehr Infos & Anmeldung hier: https://www.kebabplus.ch/jahresveranstaltung-2023👉 Projekteinreichungen sind jederzeit willkommen: www.kebabplus.ch #de

Kennst du die Gewinnerprojekte der diesjährigen www.kebabplus.ch-Ausgabe? 🤩 An der kommenden Award-Jahresveranstaltung kannst du die fünf Projekte kennenlernen, an Workshops teilnehmen, gemeinsam mittagessen und mehr über das Förderprogramm Kebab+ erfahren.

✍️ Donnerstag, 6. Dezember 2023, 9.45 – 16.15 Uhr, Karl der Grosse, Zürich. Anmeldeschluss: Freitag, 24. November 2023.
📣 Mehr Infos & Anmeldung hier: www.kebabplus.ch/jahresveranstaltung-2023
👉 Projekteinreichungen sind jederzeit willkommen: www.kebabplus.ch #de
... MehrWeniger

Pin It on Pinterest